
Fördergelder für Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle
Jetzt Zuschüsse beantragen und bis zu 50% geschenkt bekommen!
Bund und Länder bieten zahlreiche Förderprogramm rund um
- Digitalisierung
- Digitale Transformation
- neue digitale Geschäftsmodelle
- Marktpositionierung
- Neuentwicklung von Geschäftsmodellen
- IT-Sicherheit
- u.v.m.
an.
Im folgenden finden Sie einen kleinen Überblick über aktuell laufende Förderprorgamme und Infos zu ebendiesen.
Wir übernehmen
den
Papierkram
für Sie!
Digital Jetzt!
Für wen?
- KMU von 3 bis 499 Mitarbeiter
- mit Sitz/Niederlassung in Deutschland
Was wird gefördert?
- Digitalthemen
- Investitionen in digitale Technologien
- Hardware & Software (nicht reine Ersatzbeschaffungen ohne wesentlichen Digitalisierungsfortschritt)
- Qualifizierung der Mitarbeitenden in Sachen „digital“ um auf die Veränderungen vorbereitet und fit zu sein
- Schaffung eines langfristigen Nutzen bei digitaler Entwicklung
Maximale Fördersumme
- bis zu 50%
- maximal 50.000 Euro
- in einem Zeitraum von 12 Monaten
Programmlaufzeit
- ab sofort
- bis 31.12.2023
Weitere Infos
Digitalisierungsprämie Plus
Das Programm gilt für Baden-Württemberg und ist ähnlich „Digital jetzt“ des BMWI.
Die „Digitalisierungsprämie Plus“ wurde erst am 15. September 2020 beschlossen.
Anträge können frühestens ab 15.10.2020 gestellt werden.
Zahlreiche Details sind aktuell im Entstehen. Beobachten Sie die Seite der L-Bank
Für wen?
- < 500 Mitarbeiter
- Sitz/Niederlassung in Baden-Württemberg
Was wird gefördert?
- Digitalisierung von Produktion und Verfahren
- Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen
- Kosten für Hardware und Software (nicht reine Ersatzbeschaffungen ohne wesentlichen Digitalisierungsfortschritt)
- damit verbundene Dienstleistungen und Schulungen
- Erhöhung der Informations- und Kommunikationstechnik-Sicherheit (IT-Security)
Was wird nicht gefördert?
- Standard-Betriebssoftware
- ITK-Grundausstattung wie PCs, Notebooks, Tablets, Smartphone und Drucker
- Optimierungen von Internetseiten ohne weitere Integration in betriebliche Abläufe
- übliche Maßnahmen für Internet-Marketin wie beispielsweise Ads, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Erstellung von Videos, etc.
Maximale Fördersumme (Zuschuss)
- Kostenvolumen von 5.000 bis 25.000 Euro
- in einem Zeitraum von 12 Monaten
- Förderung mit 35%, maximal 4.000 Euro
Programmlaufzeit
- ab sofort
- bis 30.06.2024
Autor:
Stefan Lanz
Ich bin IT-Experte für Digitale Transformation, Daten- und IT-Sicherheit. Ich bin IT-Sicherheitsbeauftragter, IT-Sachverständiger, Datenschützer, Coach und Berater für Unternehmen seit 1995. Mehr zu mir finden Sie hier.