Maßgeschneiderte IT-Infrastruktur

Die IT-Infrastruktur ist heute das Rückgrat jedes Unternehmens und in entscheidender Weise dafür verantwortlich, wie produktiv ein Unternehmen ist, wie effizient zentrale Geschäftsprozesse abgewickelt werden und wie schnell und flexibel auf Chancen, Risiken und Marktveränderungen reagiert werden kann.

Umso wichtiger sind prozessorientierte Lösungen, die sich an den individuellen Maßstäben einer Organisation im Hinblick auf Verfügbarkeit, IT-Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Flexibilität orientieren.

Mit unseren umfassenden Dienstleistungen im Beratungs-, Software- und Hardwarebereich schaffen wir zuverlässige individuelle Lösungen, mit denen Sie in jeder Hinsicht zukunftssicher aufgestellt sind.

Datenautobahn

Was gehört zur IT-Infrastruktur?

IT-Infrastruktur ist ein vager Begriff, der zunächst einer kurzen Erklärung bedarf:

Gemeinhin fasst man unter dem Begriff IT-Infrastruktur alle materiellen und immateriellen Komponenten zusammen, die für den Betrieb von Anwendungssoftware notwendig sind.

Kernkomponente ist daher die Hardware, zu der neben Arbeitsplatzrechnern auch Server, sowie sonstige Netzwerkkomponenten wie  beispielsweise Firewall, Switches und digitale Telefonanlagen gehören. Ergänzt wird die Hardwareseite durch die Softwareseite.

Stefan Lanz

Autor:
Stefan Lanz
Ich bin IT-Experte für Digitale Transformation, Daten- und IT-Sicherheit. Ich bin IT-Sicherheitsbeauftragter, IT-Sachverständiger, Datenschützer, Coach und Berater für Unternehmen seit 1995. Mehr zu mir finden Sie hier.