Worum handelt es sich bei der All-IP Umstellung?
Unser Tipp!
Überlassen Ihrer sensiblen Daten einem kompetenten IT-Dienstleister vor-Ort.
Die Deutsche Telekom AG stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt alle Analog- und ISDN-Anschlüsse in ihren Telekommunikationsnetzen auf IP-basierte Anschlüsse um. Die neuen IP-basierten Anschlüsse vereinheitlichen die Übermittlung aller Informationsarten wie Sprache, Daten und Video über das Internet Protokoll (IP). Ganz konkret: Sie telefonieren nicht mehr über ihre Telefonleitung, sondern mit Hilfe eines Routers über das Internet. Das betrifft alle Privatkunden, aber auch Sie als Geschäftskunden. Die Frage dabei ist nicht ob umgestellt wird, sondern wann.
Wir unterstützen Sie bei der Umstellung auf die neue All-IP Technologie. Wir überprüfen Ihre TKAnlage und analysieren die vorhandene Infrastruktur. Wir nehmen Ihre Anforderungen auf und entwickeln gemeinsam ein Konzept für eine problemlose All-IP Umstellung.
Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:
- Neue IP-fähige TK-Anlage unter Berücksichtigung der bestehenden IT-Infrastruktur
- Weiterverwendung der bestehenden Anlage mit entsprechenden Einschränkungen
- Wechsel von der eigenen TK-Anlage im „Keller“ – hin zur TK-Anlage in der Cloud
Überzeugen Sie sich selbst und sprechen Sie uns an, wenn Sie nach einem IT-Dienstleister für All-IP suchen.
In einem Download haben wir für Sie auch nocheinmal alle Infos zusammengefasst: [Info-Download zur All-IP-Umstellung]
Autor:
Stefan Lanz
Ich bin IT-Experte für Digitale Transformation, Daten- und IT-Sicherheit. Ich bin IT-Sicherheitsbeauftragter, IT-Sachverständiger, Datenschützer, Coach und Berater für Unternehmen seit 1995. Mehr zu mir finden Sie hier.