Ein kleiner Anriss: Workplace as a Service als Arbeitsmodell

Workplace as a Service-Angebote sind stark im Aufwind.

Bei diesem Modell besitzen sie im besten Fall keine eigenen Geräte mehr, sondern nutzen gemietete Hardware, um in Angebote aus der Cloud einzusteigen und Ihre Arbeit 100% online zu erledigen.

Ein großer Vorteil für die Nutzer sind die direkteren Kosten – es muss nicht mehr abgeschrieben werden. Das erfreut Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen und durch ein attraktives Leasingmodell haben beide Seiten den optimalen Nutzen: Ein aktuelles und schnelles Gerät, ohne dauernde Neuanschaffungen und riesige Einmal-Kosten.

IT-Dienstleister wie Lanz Services kümmern sich um die Einrichtung und – wenn der Vertrag zu Ende geht – darum, wie sie einfach zu einem neuen Gerät kommen.

Das Angebot von Workplace as a Service umfasst mittlerweile Hardware, Software, Garantieverlängerungen, Services und Support. Kurz alles, was Sie für Ihr tägliches Arbeitsleben benötigen. Und das zu einem festen Pauschalpreis. Einfacher geht es nicht!

„Gemeinsam mit unseren starken Partnern erweitern wir unser Angebot im Bereich Workplace as a Service laufend“, sagt IT-Spezialist Stefan Lanz von Lanz Services.

Sind Sie neugierig geworden? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Mobiles Arbeiten