Windows 10 // Informationen zur Aktualisierung des Betriebssystems
Unser Tipp!
Überlassen Ihrer sensiblen Daten einem kompetenten IT-Dienstleister vor-Ort.
Die Umstellung auf Windows 10 ist seit das Ende von Windows 7 in Sicht ist, wieder das Thema in der IT Branche. Während es für Privatnutzer häufig mit einem Klick getan ist, müssen Sie als Unternehmer genau abwägen, was eine Aktualisierung für Ihren Betrieb bedeutet. Hier unterstützen wir Sie.
Alle Nutzer mit einem geeigneten System werden seit Wochen darauf hingewiesen, dass Windows 7 nur noch bis Januar 2020 mit Updates versorgt wird. Dennoch lautet unsere klare Empfehlung: Veranlassen Sie das Update bitte nicht, ohne vorher Rücksprache mit uns gehalten zu haben.
Nur so können wir sicherstellen, dass Ihre IT weiterhin reibungslos funktioniert. Dazu prüfen wir die von Ihnen eingesetzten Programme auf Kompatibilität mit Windows 10 und sagen Ihnen anschließend, ob ein Update für Sie möglich und sinnvoll ist.
Das müssen Sie jetzt wissen :
- Virenschutz: Virenscanner mit abgelaufener Lizenz oder einer Inkompatibilität zu Windows 10 werden während des Updates automatisch deinstalliert.
- Datenschutz: Microsoft erfasst Daten in großem Umfang und gibt keine konkreten Tipps, um dies zu unterbinden.
- WLAN: Es gibt häufig Probleme mit WLAN-Modulen verschiedener.
Eine Aktualisierung Ihres Betriebssystems empfiehlt sich, wenn Sie noch mit Windows 8 arbeiten. Denn der Update-Service für diese Version wurde vor bereits eingestellt. Für schnelle Abhilfe sorgt hier allerdings schon eine Aktualisierung auf Windows 8.1.
Haben Sie Fragen zu dem Thema oder wünschen weitere Informationen? Dann lassen Sie uns miteinander sprechen.
Autor:
Stefan Lanz
Ich bin IT-Experte für Digitale Transformation, Daten- und IT-Sicherheit. Ich bin IT-Sicherheitsbeauftragter, IT-Sachverständiger, Datenschützer, Coach und Berater für Unternehmen seit 1995. Mehr zu mir finden Sie hier.