Lebe wohl, Windows Small Business Server
Was das Support-Ende für Sie bedeutet und was Sie tun können
Schon länger hat Microsoft bekannt gegeben, dass am 9. Juli 2019 der erweiterte Support für SQL Server 2008/2008 R2 endet. Am 14. Januar 2020 wird auch der Support für Windows Server 2008/2008 R2 und für die hierauf basierenden Small Business Server 2011 eingestellt.
Vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sind Small Business Server recht beliebt. Mit dem Support-Ende gehören sie aber bald komplett der Vergangenheit an. Der letzte vom Windows-Support unterstützte Small Business Server wird nämlich im Januar 2020 eingestellt. Das bedeutet, dass Microsoft für ihn keine weiteren Patches oder Sicherheitsupdates anbieten wird.
Unternehmen, die mit Small Business Server 2011 arbeiten, können ihre Workloads direkt auf Azure migrieren und dabei bestehende Lizenzen weiterhin nutzen. Mit diesen gewährt Ihnen Microsoft übrigens drei Jahre lang erweiterte Sicherheitsupdates, komplett kostenfrei. Für die Migration in die Cloud bietet Microsoft zahlreiche Tools und Trainings an.
Wenn Sie Ihre Workloads nicht in die externe Cloud auslagern, sondern im eigenen Rechenzentrum ausführen wollen, sollten Sie auf ein noch unterstütztes Serversystem wechseln. Gerade für Server ist die stetige Aktualität von Sicherheitsstandards absolut wichtig.