Internet Blog von Stefan Lanz Digitale Strategien
Unser Office in 360°
Wir sind uns sicher, dass noch nicht alle von Ihnen bei uns in der Paulinenstraße 66 vorbeigeschaut haben.
Daher heute Lanz Services in 360 Grad.
Umgesetzt hat das in einer ganz ruhigen, entspannten und unserer Meinung nach professionellen Art Andreas Pühringer von think360.today. Im Studio von Andreas Pühringer konnten Kathrin und Stefan Lanz die Büroräume mit einer 3D-Brille anschauen.
Fazit:
Sensationell, sich beim Arbeiten anzuschauen. Ihnen zeigen wir es „einfach“ als 360 Grad Aufnahme hier: https://lanz.link/360.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren 360 Grad!
Was wurde eigentlich aus der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist für E-Mails
Seit dem 1. Januar 2017 ist die Langzeitarchivierung von digitalen Geschäftsbriefen für Unternehmen zur Pflicht geworden. Dokumente, die als Geschäftsbriefe gelten oder steuerlich relevant sind, fallen unter die Regelung für die ordnungsgemäße Buchführung – egal ob diese digital oder in Papierform vorliegen. Dazu gehören u.a. auch Angebote, Rechnungen oder Geschäftsbriefe, die per E-Mail versendet oder empfangen wurden.
Diese Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (kurz GoBD genannt) gelten für alle zur Buchführung verpflichteten Unternehmen und bestimmen über die Art der Langzeitarchivierung und Aufbewahrungsfristen. Geschäftsunterlagen in digitaler Form fallen genauso unter die ordnungsgemäße Buchführung wie Unterlagen auf Papier. Auch Kassensysteme fallen unter diese Regelung.
Geschäftsunterlagen in Form von E-Mails sind für sechs bis zehn Jahre digital zu archivieren.
Aus unserem täglichen Leben wissen wir, dass viele Unternehmen bis heute keine rechtssichere E-Mail-Archivierungslösung einsetzen.
Gerne helfen wir Ihnen mit der richtigen Software, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
Online stellen und das ganze Jahr dran bleiben
Was passiert denn auf den Webseiten unserer Kunden das ganze Jahr über:
Wir schreiben regelmäßig Blogs, beobachten und optimieren die Suchmaschinen, aktualisieren alle Brancheneinträge und behalten die wichtigen Anforderungen von Google und Co im Auge.
Und natürlich sorgen wir auch dafür, dass die Besucher der Webseiten auch immer einen neuen Eindruck bekommen. So am Beispiel von Holitsch der Saisonrückblick der Webseite auch anhand der Fotos.
Schnee kannst kommen.
Eine neue Kundenwebseite von Lanz Services ging Mitte Oktober 2017 online. https://vfb-ski-und-bergsport.de/
Das besondere für uns und den Verein: Es war eine intensive Projektgruppe mit sechs Beteiligten vom VfB und Stefan, Kathrin, Luca und Anika aus unserem Team von Lanz Services. Es hat total Spaß gemacht über ein halbes Jahr die Inhalte auf die „Skier“ und in die Welt zu bringen. Das Einbinden von Vereinonline macht auch allen ehrenamtlich Beteiligten das Handling einfacher und den Interessenten und Webseitenbesucher das Angebot des Vfb Ski- und Bergsport transparenter und die Anmeldung bequem https://vfb-ski-und-bergsport.de/termine/ .
Google belohnte die Arbeit und so schrieb Stefan Lanz heute ans Projektteam: Ein großes Erfolgserlebnis für eure Arbeit aus dem letzten halben Jahr seht ihr im Google Ranking.
Ich sag nur:
- 6x Erster,
- 3x zweiter und
- 4x Top10
und das nach nur einer Woche!
Mein Glückwunsch!
Liebe Grüße
Stefan