Für oder gegen künstliche Intelligenz?

Eine aktuelle Studie der Daten und Analysegruppe YouGov förderte zutage, dass es sehr viel Skepsis gegenüber künstlicher Intelligenz (KI) gibt. YouGov verfügt weltweit insgesamt über 5 Millionen Menschen, die die Analysten mit Daten versorgen.

KI oder auch AI (artifical intelligence) verspricht große Fortschritte durch ihren Einsatz. Doch herrscht in Deutschland bei mehr als 2000 Befragten der Studie eine große Sorge über die verbundenen Risiken.

Bei mehr als der Hälfte der Befragten stießen autonome Autos im Straßenverkehr auf Ablehnung. Über 70 % möchten nicht, dass eine Maschine im Krieg Waffensysteme steuert und mehr als die Hälfte kann es sich nicht vorstellen mit einem Roboter in einer Hotline zu sprechen. Mit 77 % den höchsten Wert der Ablehnung erreichte die Fragen nach Maschinen die Bewerbungsgespräche führen.

Weitere Informationen dazu gibt es unter https://www.yougov.de
Die Gesamte Sudie ist zu finden unter https://lanz.link/ai-studie

Künstliche Intelligenz