Acronis True Image 2019
Acronis ist einer der führenden Hersteller für Backup Software, hat seine Version 2019 von True Image an den Markt gebracht.
Neu sind zahlreiche Funktionen, die das Backup-Leben leichter machen.
So erkennt die neue Version zum Beispiel den Anschluss eines USB Laufwerke, und startet automatisch die Sicherung. Auch die Funktionen für die Bereinigung von Backups wurden stark überarbeitet.
Auch ein Survival Kit kann an Acronis nun erstellen. An Bord ist selbstverständlich alles, was das Programm braucht, um ein Backup auch wieder herstellen zu können. Der Hersteller möchte damit ausschließen, dass ein Benutzer kein bootfähiges Wiederherstellungsmedium zur Hand hat, wenn ein Recovery notwendig ist.
Schon in der vergangenen Version 2018 war es möglich, bestimmte Dinge zu automatisieren. So konnte beispielsweise der Start von Backups an bestimmte Ereignisse gekoppelt werden. Neu ist die Funktion, ein Backup beim Anschluss eines USB Mediums zu starten.
Im gleichen Zug stattet Acronis den Anwender auch mit mehr Kompetenzen und einer besseren Steuerung aus, falls dieser Automatisierung nicht mag.
Zusätzlich überarbeitet wurde auch der Schutz vor Ransomware, der ebenfalls seit der letzten Version Teil von Acronis ist.
Alle am Markt erhältlichen Acronis True Image 2019 Versionen erlauben die Sicherung von unbegrenzt vielen Mobilgeräten.
Autor:
Stefan Lanz
Ich bin IT-Experte für Digitale Transformation, Daten- und IT-Sicherheit. Ich bin IT-Sicherheitsbeauftragter, IT-Sachverständiger, Datenschützer, Coach und Berater für Unternehmen seit 1995. Mehr zu mir finden Sie hier.