Zwei-Faktor-Authentifizierung
Warum Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein zusätzlicher Schutz Ihrer sensiblen Unternehmensdaten und IT-Systeme.
Sie ermöglicht die doppelte Kontrolle, wer Zugriff darauf hat. Der zusätzliche Aufwand einer 2FA-Lösung ist minimal und wiegt den Nutzen auf.
Angreifern wird der Zugang zu Ihren Daten und Systemen erheblich erschwert – ganz gleich, welche Form der Zwei-Faktor-Authentifizierung Sie wählen.
Schutz vor Daten- und Identitätsdiebstahl
Verschlüsselte Dateien, zerstörte oder gestohlene Daten, Systemausfall: Großangelegte Cyberangriffe bedeuten für Unternehmen finanzielle Verluste in Millionenhöhe.
Der Grund, dass es soweit kommt, ist nicht selten ein nachlässiger Umgang mit Logins. Identitäts- und Datendiebstahl sowie unbefugter Zugriff auf Ihre Systeme sind die Folge.
Eine grundlegende Vorsichtsmaßnahme ist die Zwei-FaktorAuthentifizierung.
2FA – Doppelt hält besser!
[wpdm_package id=’5208′]
Autor:
Stefan Lanz
Ich bin IT-Experte für Digitale Transformation, Daten- und IT-Sicherheit. Ich bin IT-Sicherheitsbeauftragter, IT-Sachverständiger, Datenschützer, Coach und Berater für Unternehmen seit 1995. Mehr zu mir finden Sie hier.